25 km
Informatiker ­­/­­ Informatikerin (m/w/d) Mail- und Groupware-Administrator ­­/­­ Administratorin 15.07.2025 THD - Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informatiker / Informatikerin (m/w/d) Mail- und Groupware-Administrator / Administratorin
Deggendorf
Aktualität: 15.07.2025

Anzeigeninhalt:

15.07.2025, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf
Informatiker / Informatikerin (m/w/d) Mail- und Groupware-Administrator / Administratorin
Über uns:
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Aufgaben:
  • Sie betreuen unsere Mailserver mit Postfix, Dovecot, Milter mit Clamav, Roundcube mit Apache, Postfwd als zentrale Komponenten und zukünftig Open-Xchange und Kubernetes. Hierzu administrieren Sie die Linux-Server (Debian) und verwalten die dazugehörigen mySQL-Datenbanken. Sie konfigurieren moderne Authentifizierungsverfahren (oauth2, Azure, Keycloak, Passkeys) binden diese in die Systemlandschaft ein und programmieren zusätzlich einzelne Roundcube Modelle.
  • Abschließend übernehmen Sie den 2nd und 3rd Level Support für unsere Mailclients (z.B. Thunderbird) indem Sie Aufgaben automatisieren und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails mittels S/MIME erstellen.
  • Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifikationen:
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik. Alternativ können Sie eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Administration von Linux-Mailservern, Postfix oder Dovecot vorweisen.
  • Sie besitzen fundiertes Verständnis der Protokolle, Methoden und Sprachen imap, smtp, sieve, caldav, carddav, Lua, SASL, SPF, DKIM und DMARK. Zusätzlich haben Sie Kenntnisse in modernen Authentifizierungsverfahren, wie bspw. oauth2, Azure, Keycloak oder Passkeys.
  • Zusätzlich beherrschen Sie mindestens eine Script- und Programmiersprache (php, Perl, bash, Python, Java, etc.) und haben Erfahrungen im Betrieb von komplexen E-Mail Systemen.
  • Wünschenswert ist außerdem Praxiserfahrung in der Implementierung von komplexen Mailrouting-Infrastrukturen inkl. der Analyse und Fehlerbehebung.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine eigenständige, serviceorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
  • Internationales Umfeld
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
  • Gesundheitsförderung
  • Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
  • Vielfältige Unterstützung
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
  • Vorteile und Zuschüsse
  • Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
  • Expertise von drei Hochschulen
  • Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Unser Kontakt:
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Michael Aschenbrenner, B.Sc. Personalreferent Recruiting H 110 0991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Dipl.-Ing. (FH) Maximilian Winkler Mitarbeiter ITC2+ 2. Stock 0991/3615-753 Dipl.-Ing. (FH) Maximilian Winkler 0991/3615-753 maximilian.winkler@th-deg.de
Weitere Informationen:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Berufsfeld

Standorte