Informationen zur Anzeige:
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und Automatisierung
Paderborn
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, Kreis Paderborn
Paderborn
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und Automatisierung
Über uns:
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region.
Das Dezernat IV ist mit ca. 200 Mitarbeitern für die technischen Aufgaben in den Bereichen Vermessung, Bau und Umwelt verantwortlich. Dem Dezernat sind darüber hinaus der Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb A.V.E. sowie die A.V.E. GmbH zugeordnet. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von modernem und zielorientiertem Denken und Handeln. Besonderen Wert legen wir auf einen kollegialen Umgang, innovative Ansätze sowie strukturierte und automatisierte Arbeitsprozesse.
Aufgaben:
- Ihr Aufgabenbereich umfasst die Leitung und Bearbeitung von Digitalisierungs-, Automatisierungs- und KI-Vorhaben im Dezernat IV der Kreisverwaltung Paderborn.
- Sie steuern die strategische Ausrichtung und Bewertung der internen IT - Fachanwendungen sowie der Planungssoftware.
- Als Schnittstelle zwischen dem Dezernat, der IT und dem CDO sorgen Sie für reibungslose Abläufe und einen kontinuierlichen Informationsfluss.
- Als Projektmanager/in koordinieren Sie die interne Beschaffung und Finanzierung von Hard- und Software auf Basis des identifizierten Bedarfs.
- Für bestehende und neu einzuführende Fachsoftware entwickeln Sie Schulungskonzepte.
- Gemeinsam mit den Fachabteilungen und der Pressestelle stellen Sie einen modernen und stets aktuellen Internet- sowie Social-Media-Auftritt des Dezernats sicher.
- Sie beraten und unterstützen die Mitarbeitenden des Dezernats und entwickeln praxisnahe Lösungen für ein nutzerfreundliches und produktives Arbeitsumfeld.
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbar.
- Sie besitzen einschlägige Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich der Projektorganisation und Projektkoordination.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Verwaltungsbereich mit.
- Sie haben gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine hohe Affinität sowie fundiertes Wissen in IT-gestützten Prozessen und Datenbanken aus.
- Sie können anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen und setzen die richtigen Prioritäten.
- Ein gutes Serviceverständinis, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Teamorientierung runden Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe in der Anwendung verschiedenster Software und besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
Wir bieten:
- Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage- Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
- Freiraum : Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Corporate Carsharing: Für Privatfahrten stehen Ihnen zu bestimmten Zeiten unsere dafür vorgesehenen Dienstfahrzeuge (inkl. E-Bike und E-Roller) zur Verfügung.
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).
- Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten.
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel.: 05251/308-1102, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Egeler, Tel.: 05251/308-8004, aus dem Dezernat IV.
Weitere Informationen:
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Berufsfeld
Standorte