25 km
Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) Plattformservices IT 17.02.2025 Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Düsseldorf, Hagen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiterin / Leiter (m/w/d) Plattformservices IT
Düsseldorf, Hagen
Aktualität: 17.02.2025

Anzeigeninhalt:

17.02.2025, Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Düsseldorf, Hagen
Leiterin / Leiter (m/w/d) Plattformservices IT
Über uns:
Bei IT.NRW geht es um mehr als »nur« einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Leiterin/Leiter (m/w/d) Plattformservices IT werden Sie zur Stütze der Digitalisierung der Landesverwaltung von NRW: Sie steuern und verantworten ein agiles, räumlich verteiltes Team, das den Betrieb, die Weiterentwicklung und den Support zentraler Dienste sicherstellt. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Das Servicebündel Digitaler Behördenzugang trägt dazu bei, die Digitalisierung im Land und auch in anderen Bundesländern zu vereinfachen. Das Motto »Gemeinsam für 18 Millionen« nehmen wir wörtlich und gehen manchmal sogar darüber hinaus. Die Sozialplattform ist ein gutes Beispiel dafür. Denn wenn der Auftrag aus NRW kommt, ist der Dienst für die Bürgerinnen und Bürger aus jedem Bundesland erreichbar. Wir sind - wie Sie - bei IT.NRW Teil der Digitalen Transformation und jeden Tag begeistert dabei, Verbesserungen für das Land und für uns Bürgerinnen und Bürger umzusetzen.
Aufgaben:
  • Sie arbeiten als Führungskraft mit Personalverantwortung an der Identifikation und Umsetzung von Innovationen, um die IT-Landschaft kontinuierlich zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten.
  • Sie führen Software-Entwicklungs- und Betriebsprojekte durch. Dabei berücksichtigen Sie etablierte Projektmanagementmethoden und Tools.
  • Sie tragen dabei Verantwortung für die Entwicklung und den Ausbau einer hybriden IT-Infrastruktur (On-Premise & Cloud).
  • Bei technischen und kaufmännischen Fragen zu standardisierten und ausgewählten Lösungen sind Sie Ansprechperson für interne und externe Stakeholder.
  • Sie beraten und betreuen unsere Kundinnen und Kunden rund um IT-Basiskomponenten.
  • Sie übernehmen die Planung und Steuerung der Serviceeinheiten, die mit den E-Government-Diensten befasst sind.
  • Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
  • Sie arbeiten mit an übergreifenden Projekten und der Weiterentwicklung des Servicebündels.
  • Sie steuern externe Firmen und Mitarbeitende im Sinne der Auftragserfüllung.
  • Sie stellen in Ihrem Verantwortungsbereich die Wirtschaftlichkeit und Effizienz sicher. Zudem tragen Sie die Verantwortung für Budgetplanung und Abrechnung.
Qualifikationen:
  • Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik (z.B. Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik) oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung in mindestens einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik:
  • Entwicklung von IT-Architekturen
  • Netzwerktechnik
  • IT-Sicherheitsinfrastrukturen
  • IT- und Software-Engineering
  • Leitung von größeren IT-Teams
  • Low-Code Projekte
  • Erfahrung in Budgetverwaltung oder Abrechnungsprozessen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
  • Wünschenswert sind zudem:
  • Vertieftes Wissen in IT- und RZ-Betriebsaufgaben
  • Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten sowie im Service Management nach ITIL
  • Know-how in der kaufmännischen Planung und Steuerung (bspw. SAP)
  • Erfahrung in Präsentation und Moderation
  • Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams
  • Ihre Persönlichkeit:
  • Teamgeist und Serviceorientierung
  • Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke auch in Konfliktsituationen
Wir bieten:
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Unser Kontakt:
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Anke Bolz, anke.bolz@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-4841 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Nina Knodt, nina.knodt@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6941
Weitere Informationen:
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .

Berufsfeld

Standorte